-
Das unerzählbare Buch
Montag, 27. September 2021, mit Stille im Haus und dem Album ‚Vägen‘ des Tingvall Trios Alle Buchstaben bilden die Abwesenheit.Edmond Jabès Vor mir auf dem Arbeitstisch noch das geordnete Durcheinander der letzten Tage…
-
„… lasst mich euch erzählen, wie es gewesen ist.“
The world is a dirty job.(Nina Simone) Jetzt bin ich der Tod geworden,der Zerstörer der Welt.(Bhagavad Gita) Donnerstag, 16. September 2021, bei Donizettis Oper ‚Alahor in Granata‘ Vor knapp über einem Jahr, zu…
-
Bevor die Zensur einschreitet
Sonntag, 30. Mai 2021, bei Billie Holidays ‚Strange Fruit“ „Das männliche Glied erscheint am Kreuzungspunkt all dieser Spiele der Beherrschung.“Michel Foucault Die “PaarTherapie” ist gestern erschienen – der Text, von dem meine Theaterverlegerin…
-
Synchron oder diachron leben?
Samstag, 29. Mai 2021, bei ‚The Personal Gallery‘ von Ketil Bjørnstad Vielleicht liegt es ja einfach nur an meinem Alter. Und daran, dass ich das Alter all dessen bemerke, womit ich mich beschäftige.…
-
Kindheitsmuster – vom Leben des Vergangenen im Heute
Samstag, 8. Mai – Tag der Befreiung – 2021, bei Guzuguzu vom Helge Lien Trio Seit etwa anderthalb Jahren, wohl auch etwas länger, habe ich sehr viel gearbeitet, verschiedenste Texte abgeschlossen und auch…
-
Tag der Befreiung von Dortmund
Dienstag, 13. April 2021, bei Dmitri Schostakowitschs Symphonie Nr. 7 C-Dur op. 60 „Leningrad“, unter Mariss Jansons und den Berliner Philharmonikern, Aufnahme vom 12. Juni 1992 In den Kriegs-Ruinen der Stadt Dortmund bin…
-
„Das Geheimnis des Alten Waldes“ im Stream
Mittwoch, 7. April 2021 Hallo Ihr Lieben, etwas für die kommenden Abende. Mein Stück »Das Geheimnis des Alten Waldes« in der Inszenierung des Theaters Halle wird jeweils abends ab 20 Uhr kostenlos gestreamt.…
-
Ostern mit Jacques Lacan und der Villa Massimo
Montag, 5. April 2021, bei „Vagabond“ von Ulf Wakenius Ostern kommt etwas schäbig daher. Schon gestern war es kalt und windig, heute regnet es mir bei 6 Grad die Scheiben voll, sodass ich…
-
Traumwanderung nach Tarent – ein Dichter stirbt
Samstag, 6. März 2021, bei J.S. Bach – selected elements – dem sampler von David Ramirer Ich frage mich, wie Bach selbst die ‚Einspielungen‘ von David Ramirer empfinden würde. Er, der seine Musik…
-
Die Müdigkeit, die unendliche
Donnerstag, 4. März 2021, bei den Alben „Her First Dance“ + „Blue Fjord“ von Misha Alperin Hinten steht im Roman als letztes unter dem Text – grob den Werdegang seiner Entstehung dokumentierend –…
-
Neue Woche, neues Beginnen
Montag, 22. Februar 2021, bei „Vagabond“ von Ulf Wakenius, Lars Danielsson, Vincent Peirani und Youn Sun Nah Am Wochenende stellte sich heraus, dass wir zwei Monate hindurch mit den unsinnigen Problemen anderer Leute…
-
Lebenswege / Schall und Wahn
Dienstag, 16. Februar 2021, bei „Perfectly Unhappy“ und „Never Ending January“ vom Espen Eriksen Trio Am Frühstückstisch fragte mich die Liebste, ob ich etwas dagegen einzuwenden hätte, wenn sie die Bücher über das…
-
‚Kamilla L.s‘ verwirrte Schmähungen & Liebesgrüße nach einem halben Jahrhundert
Sonntag, 14. Februar 2021, bei „Memoirs“ von Carla Bley, Charlie Haden und Paul Motian Auch über Tag noch um die vier bis sechs Grad minus. Die Vögel kommen durstig an den Gartenteich und…
-
Worüber man gemeinhin schweigt – oder wie man Dichter wird
Sonntag, 7. Februar 2021, bei Camille Saint-Saens‘ „Samson et Dalila“, unter Myung-Whun Chung Vermutlich könnten Sie selbst aus dem Stegreif Beispiele für das anführen, worüber man gewöhnlich schweigt. Wir sind ja gerade in…
-
Am Tag, an dem die Welt besser wird
Mittwoch, 20. Januar 2021, bei Jean Sibelius, Symphonie Nr. 1 e-Moll Op. 39 unter Simon Rattle und den Berlinern Der Rhythmus des Universums ist das Hin- und Herbaumeln Gehenkter.Edmond Jabès Letzte Rundfahrt auf…
-
Angekommen – hoffentlich für ein Jahr
Dienstag, 5. Januar 2021, bei Musik von Joni Mitchells „The Studio Albums 1968 – 1979“, die mir die Liebste u.a. zum Geburtstag geschenkt hat. Heute in 20 Minuten 8,2 Kilometer auf dem Fahrradergometer…
-
In der Rückschau auf Rom, die Welt und 1989
Samstag, 2. Januar 2021, bei „War Orphans“ vom Bobo Stenson Trio Die Zeit zu denken bedeutet, denTrennungsschmerz zu denken.(Edmond Jabès) Vieles fällt an und auf in diesen Tagen, was müsste, was könnte, sollte…
-
Arbeite, so lange du das Licht hast
Freitag, 1. Januar 2021, bei Mozarts „Don Giovanni„ Wachte erst spät auf, so gegen 10 vor 9, vermutlich, weil ich im Traum noch mehrere Romane zu einem Ende bringen musste. Der heimtückische Regisseur…
-
Am Jahresausgang
Donnerstag, 31. Dezember 2020, bei „Extended Circle“ und „The Well“ vom Tord Gustavsen Quartet Seit dem frühen Morgen immer wieder Schneefall, der allerdings nicht liegenbleibt, kein Wunder bei 2 Grad plus. Bei Freunden…
-
Einsamkeit? Einsamkeit ist die Belohnung.
Mittwoch, 23. Dezember 2020, bei „Remembrance“ von Ketil Bjornstadt, Tore Brunborg und Jon Christensen Man erzählt nichts anderes als die eigene Wahrheit,weil die Wahrheit unsere Geschichte ist. Was machtes schon, wenn an manchen…