Biografie
-
Schwierig beginne dein Jahr
Wiesbaden, Montag, 11. Januar 2016, bei Allan Pettersson: Symphony No. 8 Im Gegensatz zum Jahr 2015, das ich mit großer Abneigung begann – mit Befürchtungen, die sich allesamt mehr als erfüllen sollten -,…
-
Das Gewicht der Zeit
Gegenwärtig neigt sich ein großer Abschnitt meines Autorenlebens seinem Abschluss zu. So etwas ist schwer zu überblicken und noch schwerer zu beschreiben, deshalb fasse ich diesen Zeitraum hier mal grob als all das,…
-
„Hiiiiier ist Johnny!“ Oder warum man nichts nachholen kann
Wiesbaden, Dienstag 09. Juni 2015, bei Ismael Lo: Jammu Afrika + Bob Dylan: Tell Tale Signs (The Bootleg Series Vol. 8) Stephen Kings Roman Shining erzählt von einem Schriftsteller, der verrückt wird. Und…
-
Kinder der Bosheit
Dass alles Schreiben letztlich um ein Ungeschriebenes kreist, möglicherweise gar um etwas, das gar nicht geschrieben werden kann und darf, sodass jedes tatsächlich zu Papier gebrachte Werk gewissermaßen als Vorspiel zu einem abwesenden…
-
Und immer ‚ist’s Orpheus, wenn es singt‘
Montag, 15. September 2014, bei Arien aus Händels Opern 'Amadigi di Gaula, Agrippina, Riccardo primo, Tolomeo, Orlando, Radamisto, Rodelinda und Sosarme', gesungen von dem anbetungswürdigen Countertenor Bejun Mehta und der Sopranistin Rosemary Josgua.…
-
Der oberste Tee-Einschenker
An einem Vormittag wie dem heutigen, der mich mit den üblichen Ereignissen und Geräuschen aus dem Weltinnenraum begleitet, – ein Flugzeug sinkt im Landeanflug auf Frankfurt über das Haus (also hat die Windrichtung…
-
In den PEN gewählt
Heute unterzeichne ich die Charta des Pen Clubs, der mich auf seiner letzten Jahrestagung, die vor knapp zwei Wochen in Schwäbisch Hall stattfand, zum Mitglied gewählt hat. Mit der Unterzeichnung der Charta werde…
-
Mit der Geduld eines Steinmetzes
Wiesbaden, 10 Mai 2014, bei Miles Davis: 'Tutu' und other very best aus den Jahren 1985 bis 1991 Zu Wochenbeginn überschritt mein Brasilienroman die dreihundertste Normmanuskriptseite. Ich druckte den Text aus, weil ich…
-
Das Jahr beginnt erst jetzt – In den Königsgräbern
Wiesbaden, Mittwoch 19. März 2014, bei lauter Arien mit Beniamino Gigli, dem "Sänger des Volkes", 'O del mio dolce ardor', 'Dalla sua pace' uva., alles Aufnahmen aus den Jahren 1918 bis 1949 Nie…
-
Geduld – oder leben in einer anderen Zeit
Wiesbaden, 29. Januar 2014, mit der 8. Sinfonie von Anton Bruckner, gespielt von den Berliner Philharmonikern unter Nikolaus Harnoncourt Gestern habe ich endlich die lange, viel zu lange Korrekturarbeit am Manuskript des Brasilienromans…
-
Den Blick zurückwenden
Wiesbaden, den 14. Juni 2013, bei Mozarts "Don Giovanni" in einer Live-Aufnahme von 1967 unter Böhm, mit u.a. Sutherland, Siepi, Gedda. Zum Glück gibt es die Erinnerung, diese sich ständig verändernde Brücke, die…
-
Den Idioten geben
Wiesbaden, 21. Mai 2013, bei Mozarts 'Il Sogno di Scipione' Seit beinahe einem Monat mag ich gar nicht mehr bloggen, da alles, wie ich finde, letztlich doch nur auf mehr oder weniger private…