Innere Erfahrung
-
Über die Unanständigkeit, von sich selbst zu sprechen
bei »Hejira« und »Clouds« von Joni Mitchell Leipziger Buchmessenwoche. Laut Ankündigung soll Sven j. Olsson dort auch aus meinem neuen Buch lesen, wofür ich mich bedankt habe. Jutta und ich können leider nicht…
-
Einer langen Arbeit Reise in den Tag und eine auffällige Synchronizität
bei Peter Gabriels „Us“ Der Tag soll der 20. März sein. Die Dauer der Reise betrug 10 Jahre. Ich spreche von der Arbeitsdauer und dem Erscheinungstermin meines neuen Buches. Es heißt „Die unerzählbare…
-
Auf Zehenspitzen durch den Tag
Mittwoch, 12. Februar 2025, bei der remasterten Version der Genesis LP von 2007 „And Then There Were Three“ Um kurz nach 8:00 Uhr Anruf vom Zahnarzt, dem ein Patient ausgefallen war, sodass er…
-
Sich aus dem Fliegenglas befreien
Mittwoch, 29. Jan 2025, bei Peter Gabriels Album i/o Zwar glaube ich nicht an Sternzeichen, Horoskope etc., aber das Jahr des Drachens (laut chinesischem Kalender) liegt seit gestern hinten uns. Es war gut…
-
Nach 35 Jahren – und die Biografie, die eigene
Donnerstag, 16. Mai 2024, bei Vague von Anouar Brahem Gestern starb der Nachbar, ein kleiner Mann, der zuletzt kaum noch über seine Hecke schauen konnte, 91 Jahre ist er alt geworden. Er hat…
-
Im Schlamm der eigenen Biographie? Oder im Märchenland der Kindheit?
Samstag, 20. April 2024, bei „Glamoured“ und „Belly of the Sun“ von Cassandra Wilson Nachgeprüft habe ich es nicht, aber ich glaube, es war Vladimir Nabokov, der meinte, man solle sich hüten, zu…
-
Innere Erfahrung
Freitag, 9. Februar 2024, bei den „Symphoniae Sacrae“ des Heinrich Schütz, mit La Chapelle Rhénane unter Benoit Haller Ich übernehme den Titel meines heutigen Beitrags letztlich von Georges Bataille (1897 – 1962), obwohl…
-
Nicht dazu verhalten müssen
Mittwoch, 26. April 2023, bei „What took you so long“ vom Espen Eriksen Trio Jetzt seit fast einer Woche in den Fängen der Erkältung, mit allem was dazu gehört, inclusive Herpes, der aus…
-
‚Kamilla L.s‘ verwirrte Schmähungen & Liebesgrüße nach einem halben Jahrhundert
Sonntag, 14. Februar 2021, bei „Memoirs“ von Carla Bley, Charlie Haden und Paul Motian Auch über Tag noch um die vier bis sechs Grad minus. Die Vögel kommen durstig an den Gartenteich und…
-
Ein Frühstücksgespräch- Longtemps, je me suis couché de bonne heure.
Mittwoch, 8. Juli 2020, bei Verdis „Attila“ unter Riccardo Muti Die Liebste und ich sind immer miteinander im Gespräch, das ist wohl das Geheimnis unserer jetzt bereits über 30 Jahre andauernden Liebe. Und…
-
In die Zukunft verschoben
Freitag, 21. Juni 2019, bei Bachs Kantate ‚Schwingt freudig euch empor‘ BWV 36 Kennen Sie das? Man erwacht oder taucht zumindest so weit aus der Dunkelheit auf, dass man wach zu werden glaubt,…
-
Eine Jenseitsreise
Berlin, Donnerstag, 25. Januar 2018, bei Henzes "Royal Winter Music" Schon am Morgen vor dem Frühstück am Computer gesessen, um ein neues Kapitel zu beginnen. Ich bin seit Tagen im Endspurt, um meine…
-
Das Wakefield-Syndrom oder der Paria des Universums
Wiesbaden, 20. November 2017, bei Ghazals "As night Falls on the Silk Road Ohne gestorben zu sein, hat er auf seinen Platz in der Welt, auf seine Rechte unter den Lebenden verzichtet. (Nathaniel…
-
Durch die Form (DIE FORM!) – mit Thomas Tranströmer, Nabokov und den anderen
Venedig, Montag, 30. Oktober 2017, bei Wagners Rheingold, unter Wilhelm Furtwängler und dem Orchestra Sinfonica e Coro della Radion Italiana, in einer Aufnahme vom 26. Oktober 1953 – also fast so lang her…
-
Schattenland – Die dunkle Seite
Wiesbaden, Montag, 2. Oktober 2017, bei italienischen Arien, gesungen von Giuseppe di Stefano Jeder Teil unserer Persönlichkeit, den wir nicht lieben, wendet sich gegen uns. Robert Bly Wolkig grauer Tag, der gar nicht…
-
Woher kommt das? Oder vom Menschenfresser
Wiesbaden, Freitag, 1. September 2017, bei immer noch Bach-Tagen, heute dem vierten und der 'Kunst der Fuge' mit Trevor Pinnock am Cembalo Eine der wiederkehrenden Fragen, mit denen man sich als Autor mitunter…
-
Marthes schöner Hals und die Krümmung der Erde
Wiesbaden, Samstag, 05. August 2017, bei Klaviermusike von Bach, Scarlatti, Vivaldi, Galuppi und Tomeoni, entstanden unter den magisch mystischen Händen von Arturo Benedetti Michelangeli Ich putze gerne die Küche. Nicht nur, weil ich…
-
Eine Versammlung der Toten? Und der Verlorenen?
Venedig, Montag, 4. Juli, bei Helmut Lachenmann "Mouvement (- vor der Erstarrung) / "...zwei Gefühle...", Musik mit Leonardo / Consolation / u. Consolation II Am Morgen mit der Lektüre von Richard Wagners kleinem…
-
Tischaufräumen vor der morgigen PEN-Tagung
Wiesbaden, 20. April 2016: bei 'Vier ernste Gesänge' von Johannes Brahms mit Thomas Quasthoff (Bariton) u. Justus Zeyen (Piano) Im Traum der vergangenen Nacht erwachte meine alte Dritt-Identität als Mathematiker wieder zum Leben,…
-
Weiße Göttin
Wiesbaden, 5. Juni 2015, bei Mozarts „Le nozze di Figaro“ von ‚La Grande Écurie & La Chambre du Roy‘ unter Jean-Claude Malgoire Da ich mein Schreibprojekt für den Sommer vorbereite, für das ich…