Literatur
-
Mainstream oder Idioten im Elfenbeinturm
Liebe Frau B., besten Dank für Ihre ausführlichen Kommentare. Nun kenne ich das natürlich alles endlos, denn Sie wiederholen lediglich die allgemein verbreitete Auffassung, nach der mit der Literatur letztlich alles in Ordnung…
-
Die Stille der Welt vor Bach
Wiesbaden, Donnerstag 03. April 2014 Seit Tagen ruhiges tägliches Schreiben bei lauter Blütenfrühling vor dem Fenster des Arbeitszimmers und dazu unentwegt von Opernarien wechselnder Tenören der Operngeschichte begleitet. Begonnen mit Enrico Caruso (1873-1921),…
-
Der Palast in meinem Kopf
Wiesbaden, 17. Februar 2014, bei Kammermusik von Walter Proebst mit u.a. dem Schuman Trio Mainz Ein fast spätherbstlicher Morgen. Das Rheintal in Richtung Mainz gänzlich im Nebel verschwunden. Sitze bei den Klaviermusiken von…
-
Geduld – oder leben in einer anderen Zeit
Wiesbaden, 29. Januar 2014, mit der 8. Sinfonie von Anton Bruckner, gespielt von den Berliner Philharmonikern unter Nikolaus Harnoncourt Gestern habe ich endlich die lange, viel zu lange Korrekturarbeit am Manuskript des Brasilienromans…
-
Mit Verzögerungen anfangen
Wiesbaden, 11. Januar 2014, bei 'Ombra Cara', Opern Arien von George Friederich Händel, mit dem unerhört frischen Countertenor Bejun Mehta, Rosemary Joshua, Sopran und dem Freiburger Barockorchester unter René Jacobs. Das Jahr ist…
-
Erste Cover-Entwürfe für „Kinder der Bosheit“
Wiesbaden, 27. Dezember 2013, bei Rossinis "Le Comte Ory" Die endgültige Fassung für das Cover wird zwar erst Anfang Januar von der Jerusalemer Designerin Yehudis Jacobowitz-Dick erstellt werden, wenn ich mit der Neubearbeitung…
-
Den Blick zurückwenden
Wiesbaden, den 14. Juni 2013, bei Mozarts "Don Giovanni" in einer Live-Aufnahme von 1967 unter Böhm, mit u.a. Sutherland, Siepi, Gedda. Zum Glück gibt es die Erinnerung, diese sich ständig verändernde Brücke, die…
-
Den Idioten geben
Wiesbaden, 21. Mai 2013, bei Mozarts 'Il Sogno di Scipione' Seit beinahe einem Monat mag ich gar nicht mehr bloggen, da alles, wie ich finde, letztlich doch nur auf mehr oder weniger private…
-
Wagner pur, also heute mal ohne das Leben drumrum
06. Dezember 2011, Wiesbaden - Bei Carlos Kleiber - Verdi: La Traviata Von „Der Ring des Nibelungen“ hatte ich mir aus dem Shop der Metropolitan Opera in NY die Gesamtaufnahme mitgebracht, die Karl…
-
Iwan Demjanjuk – ein Stück, für das deutsche Theater keinen Mut haben
„Eistage“ d a s Stück zum vermutlich letzten großen Kriegsverbrecherprozess in Deutschland Deutschland steht der vermutlich letzte große Kriegsverbrecherprozess bevor. Der mutmaßliche ukrainische Massenmörder aus Treblinka, John Iwan Demjanjuk wartet seit dem 12.…
-
Schnee auf neuen Gipfeln
Sonntag, 14. Dezember 2008 Nun gibt es erstaunlicherweise auch meine erste Übersetzung ins Chinesische zu feiern. Xue-Feng sandte mir überraschend die Übersetzung meines Gedichtes „Schnee auf neuen Gipfeln“ und hat mir damit eine…