-
Schattenland – Die dunkle Seite
Wiesbaden, Montag, 2. Oktober 2017, bei italienischen Arien, gesungen von Giuseppe di Stefano Jeder Teil unserer Persönlichkeit, den wir nicht lieben, wendet sich gegen uns. Robert Bly Wolkig grauer Tag, der gar nicht…
-
Wahl vorbei – alles neu?
Wiesbaden, Dienstag, 26. September 2017, bei Maria Callas, Soprano Assoluta, schon wieder mal, bin da unverbesserlich INMITTEN VON GEBEIN HIER Inmitten von Gebein Musik: sie dringt über Sand, sie dringt übers Meer.…
-
Kurz vor Schluss?
Wiesbaden, Sonntag, 24. September 2017, bei ganz viel Maria Callas auf dem Plattenteller: "A chronology of operatic scenes and arias sung live from the concert stage during the great years, 1949 - 1959.…
-
Leben im Vorgefundenen
Venedig, Dienstag, 19. September 2017, bei Olivier Messiaens Turangalîla-Symphonie für Klavier, Ondes Martenot und großem Orchester unter Simon Rattle „Sie müssen“, sagte Le Duchesse, „an Ihre Jugend anknüpfen. Es ist Zeit. Sie müssen…
-
Ekstase muss sein
Venedig, Donnerstag, 14. September 2017, bei Mahlers 4. Sinfonie unter Bruno Walter Sitze etwas auf der Stuhlkante, da ich in der Frühe den einzigen Flug nach München erreichen muss, weiter von dort dann…
-
… wird kommen über Nacht
Der Junge, der im Haus meiner Eltern lebte, hat graue Haare bekommen. Damals, im zweiten Stock, wo die Dachschräge das Zimmer eng machte trug er Bücher zusammen, stellte sie auf ein Bord und…
-
Das Universum kartieren
Wiesbaden, Montag 4. September 2017, bei Musik von Beethoven, Cesar Franck und Brahms jeweils mit Géza Anda am Klavier – Es gibt den Baum und die Erde. – Der Rest wird zerstört. –…
-
Woher kommt das? Oder vom Menschenfresser
Wiesbaden, Freitag, 1. September 2017, bei immer noch Bach-Tagen, heute dem vierten und der 'Kunst der Fuge' mit Trevor Pinnock am Cembalo Eine der wiederkehrenden Fragen, mit denen man sich als Autor mitunter…
-
Geschützt: Das geheime Eigenleben des Gehirns & der ‚Nouveau Roman‘
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Die Geduld eines ganzen Lebens und ein Schatzkästlein
Wiesbaden, Freitag, den 18. August 2017, bei Domenico Cimarosas 'Il Matrimonio Segreto' in einer Aufnahme von den Schwetzinger Festspielen, Juni 1986, Live-Mitschnitt einer Aufführung unter Hilary Griffiths und dem Orchester des Königlichen Schlosstheaters…
-
Das Leben als Abwehrmaßnahme gegen die Entropie
Wiesbaden, Donnerstag, 17. August 2017, bei 'Crossing Roots - Guitar Duo Meets Karnatak' Wenn man am Morgen den Eindruck hat, in einem Film mit dem Titel „Planet der Schwachsinnigen“ erwacht zu sein, dann…
-
Die Unkosten reinbekommen
Wiesbaden, Sonntag, 13. August 2017, bei den ersten 5 Symphonien von Hans Werner Henze, unter seinem eigenen Dirigat Am Morgen mit der Liebsten rumgetrödelt, dann unter dem Sonnenschirm gedeckt und gefrühstückt; Wespen mögen…
-
Marthes schöner Hals und die Krümmung der Erde
Wiesbaden, Samstag, 05. August 2017, bei Klaviermusike von Bach, Scarlatti, Vivaldi, Galuppi und Tomeoni, entstanden unter den magisch mystischen Händen von Arturo Benedetti Michelangeli Ich putze gerne die Küche. Nicht nur, weil ich…
-
Das 20. Jahrhundert hören
Wiesbaden, Donnerstag, 27. Juli 2017, bei "La Péri" Dance poem for orchestra von Paul Dukas, unter Ansermet in einer Aufnahme von 1954 Erwachte kurz nach sechs in der Frühe, jemand war mir im…
-
Den Rücken stärkend
Wiesbaden, Mittwoch, 26. Juli 2017, bei etwas Turandot im Internetradio Seit einigen Tagen entsteht in meinem Rücken eine weitere Bücherwand von ca 6 Metern Länge und 2 Metern Höhe, die Arbeit daran steckt…
-
Ariadne
Wiesbaden, Donnerstag, 29. Juni 2017 ARIADNE für Maria E.-v.K. Dionysos’ schöne Braut, wer hat sie je besessen, gleich ihm? Das Labyrinth, das Tier, es lebt und war ihr Haus, worin sie schlief…
-
Graue Trauer am Regentag – der Autor als Menschenfresser
Wiesbaden, Mittwoch 28. Juni 2017, bei lauter Arien, von der Callas gesungen, weil sie die einzige ist/war, die das ganze Drama in ihrer Stimme hatte und noch immer hat. Mit langer Verspätung begannen…
-
… im Gespräch mit Toren
Wiesbaden, Mittwoch, 31. Mai 2017, mit Giovanni Paisiellos: 'La Serva Padrona' und der Sinfonie Nr.3, op. 29 von Helmut Eder Wer wußte je das Leben recht zu fassen, wer hat die Hälfte nicht…
-
Eine kleine Zeitreise zu van Gogh
Wiesbaden, Freitag, 19. Mai 2017, bei grauem Nieselregen und Musiklosigkeit In den Erinnerungen der Suzanne Valadon lese ich, wie van Gogh erfolglos im Kreis um Lautrec, Degas und Utrillo Fuß zu fassen suchte,…
-
Drei Bücher und ein Todesfall
Wiesbaden, Donnerstag, 18. Mai 2017, bei sehr viel Musik von Béla Bartok, jetzt dem Konzert für Viola und Orchester, op. posth., unter János Ferencsik Schwierige Tage. Ein sehr lieber und wichtiger Mensch ist…