-
Aufs Handy schauen! Leben in der Rest-Demokratie
Wiesbaden, den 22. November 2017, bei strahlendem Sonnenschein und inzwischen 19 Grad, mit Youri Egorov am Klavier „Hoffentlich fällt die Macht eines Tages allen Menschen auf den Wecker.“ (schrieb Vlado Kristl in seine…
-
Das Wakefield-Syndrom oder der Paria des Universums
Wiesbaden, 20. November 2017, bei Ghazals "As night Falls on the Silk Road Ohne gestorben zu sein, hat er auf seinen Platz in der Welt, auf seine Rechte unter den Lebenden verzichtet. (Nathaniel…
-
Vom Dämon der Unwissenheit
Sonntag, 19. November 2017, bei allerlei Klaviermusike Wo warst du, als ich die Erde gründete? Hiob 38, 4.7 In Terrence Malicks Film „The Tree of Life“ – diesem grandiosen Drama eines Vaters bzw.…
-
Das Lachen der Mainzer – auch eine ‚Anderswelt‘
Wiesbaden, Samstag, 18. November 2017, bei 4,7 Grad Celsius und Wagners Rheingold, in einer Aufnahme von 1951 aus Bern unter Otto Ackermann (gedacht soll seiner werden) und der großen Inge Borkh als Fricka…
-
Schreibpensum + Lesung am Abend
Wiesbaden, Freitag, 17. November 2017, bei immer noch Brahms und Walter Klien bzw. schon wieder Heute geht’s mir eigentlich nur darum, ob ich mein Schreibpensum der letzten Tag auch heute werde einhalten können,…
-
Das Kuchenbacken und die Literatur
Wiesbaden, Mittwoch, 15. November 2017, bei strahlendem Sonnenschein und blassblauem Himmel, während der große Österreichische Pianist Walter Klien das komplette Werk für Soloklavier von Johannes Brahms für mich spielt. Ein gesegneter Tag also.…
-
Das Glühwürmchen der Poesie
Wiesbaden, Sonntag, 12. November 2017, bei Regenschnüren am Balkongeländer und Arien von Puccini, Donizetti, Verdi, Mascagni, Leoncavallo und Bizet, gesunden von Giuseppe di Stefano Wie viele Feuer, wie viele Sonnen, wie viele Morgenröten…
-
Fortschritt am Neuen und Grüße aus der Vergangenheit
Wiesbaden, Samstag 11. November 2017, bei jeder Menge Belle Canto-Arien, gesungen vom Sohn des Schuhmachers aus Recanati. Hab einen etwas sentimentalen Tag, was man schon an meiner Musikauswahl erkennen kann. Aber ich liebe…
-
Versprechen, dem eigenen besseren Selbst gemacht
Wiesbaden, Donnerstag, 9. November 2017, während Beniamino Gigli, der 'Sänger des Volkes' Arien aus Mozarts Don Giovanni singt. Am Morgen fiel mir auf, dass ich seit fast zwei Wochen das betreibe, was man…
-
Gestern ein Erschrecken, heute ein Romananfang
Venedig, 7. November 2017, bei den Klavier-Konzerten 20 + 23 von Mozart mit Arturo Benedetti Michelangeli (aus Trotz, des so ganz anderen Themas wegen) „Der Mensch kann mit dem Menschen alles machen.“ Witold…
-
#metoo
Venedig, 06. November 2017, bei Monteverdis 'Il ritorno d'Ulisse in patria' unter René Jacobs Es gibt, meiner Ansicht nach, ein krasses Missverhältnis in der gegenwärtigen Sexismus-Debatte, über das man dringend nachdenken sollte. Man…
-
Das Leben gestalten! Immer wieder neu.
Venedig, Samstag, 4. November 2017, in der Nacht und darum ohne Musik Ich sitze noch spät, habe die Fenster geöffnet, draußen in der Dunkelheit die fernen Geräusche des ewigen Wassers, Licht nur im…
-
Durch die Form (DIE FORM!) – mit Thomas Tranströmer, Nabokov und den anderen
Venedig, Montag, 30. Oktober 2017, bei Wagners Rheingold, unter Wilhelm Furtwängler und dem Orchestra Sinfonica e Coro della Radion Italiana, in einer Aufnahme vom 26. Oktober 1953 – also fast so lang her…
-
Das hast du doch nur gelesen
Venedig, Freitag, 27. Oktober 2017, bei Bachs "Inventionen 1 - 15", mit Ton Koopman am Cembalo Wir beten im Studiersaal. Seine Schönheit verdankt der Raum seiner Schlichtheit. Seine einzige Zierde sind Bücher. Wenn…
-
Wem treu bleiben?
Venedig, Donnerstag, 26. Oktober 2017, bei Bruckners 8. Sinfonie unter Herbert von Karajan „Ich sehe keine leeren Wege und keinen Zugang zur freien Ebene mehr.“ lässt Peter Handke den Gregor in ‚Über die…
-
Schauen, was uns bleibt
Venedig, Donnerstag, 26. Oktober 2017, mit den Orchester Suiten von Bach (BWV 1066 - 1069) mit dem Oregon Bach Festival Chamber Orchestra unter Rilling »Ich bin die Dämmerung leid, gehen wir nach Hause…
-
Literatur lesen! Wie denn?
Wiesbaden, 25. Oktober 2017, bei Sergey Prokofiev, Violin Konzert Nr. 1 in D, Op. 19, mit Frank Peter Zimmermann, Violine und den Berliner Philharmonikern unter Lorin Maazel Ich möchte einige Ausführungen zum Thema…
-
Schmorell Lesung und Gonzales Schattenspiele
Wiesbaden, Mittwoch, 25. Oktober 2017, im Sonnenschein, mit Piano-Stücken von Gonzales Die gestrige Lesung der Liebsten war so gut besucht, dass der Buchhändler noch zusätzliche Stühle und eine Bank herbeischleppen musste. Der Büchertisch…
-
Der Liebsten Lesung und eine Erinnerung an Australien
Wiesbaden, Dienstag, den 24. Oktober 2017, unter Begleitung von Charlie Hadens unvergleichlichen "Montreal Tapes", mit Paul Motian, Gonzalo Rubalcaba, Paul Bley, Don Cherry and Ed Blackwell. Mein Leben wäre ärmer ohne all diese…
-
Demarkationslinie
Venedig, Sonntag, 22. Oktober 2017, vor dem Regen, bei 'Cantaloupe Island' und 'Head Hunters' von Herbie Hancock Noah hatte drei Söhne: Sem, Ham und Japhet. Ham bemerkte bloß, daß sein Vater ein Trunkenbold…